Neues Video: Was tun gegen Scheidenpilz?
Fast jede Frau ereilt das unangenehme Thema Scheidenpilz einmal im Leben. Und zwischen 10-30 Prozent aller Frauen sind sogar von chronischen wiederkehrenden Problemen mit Scheideninfektionen belastet. Wie du Scheidenpilz erkennst, wann du eine Ärztin bzw. einen Arzt aufsuchen solltest und was du zur Vorbeugung tun kannst, erklärt Frauenärztin Dr. Eva Lehner-Rothe in unserem neuen Video!
Die erdbeerwoche-Fragestunde mit Dr. Eva Lehner-Rothe
https://www.youtube-nocookie.com/embed/GIq3p6JlN0I?rel=0
Auch die größte Frauenzeitschrift in Österreich WOMAN berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe über die Ursachen und Vorbeugung von Scheidenpilz. Nachhaltige Frauenhygieneprodukte aus dem Onlineshop der erdbeerwoche wie Bio-Slipeinlagen oder auch Menstruationstassen sind auch hier klare Empfehlungen!
Auch in unserer Umfrage aus dem Jahr 2014 haben wir Frauen befragt, ob sie eine Verbesserung ihrer Intimgesundheit nach dem Umstieg auf Bio-Tampons, Menstruationskappe & Co. feststellen konnten. Das Ergebnis war eindeutig. Knapp 40% der Frauen konnten nach dem Umstieg auf Produkte der erdbeerwoche eine deutliche Verbesserung ihrer Beschwerden feststellen.
Über Frauenärztin Dr. Eva Lehner-Rothe
Dr. Eva Lehner-Rothe arbeitet als Frauenärztin mit Ordinationen in Wien und Baden und bietet Frauen ein umfassendes Beratungsprogramm – von der Vorsorgeuntersuchung bis zum Kinderwunsch.
Und nicht vergessen: Es ist deine Regel und dein Planet!
Deine erdbeerwoche-Botschafterinnen
Annemarie & Bettina
Hallo!
Ich hatte auch immer wieder einmal Probleme, speziell unmittelbar nach der Regel, wenn ich sie stark hatte und viele Tamons verbraucht hatte.
Seitdem ich keine Tampons mehr verwende hat sich wirklich alles total verbessert!
lg
Maria
Pingback: Was hilft gegen Pilzinfektion? | meineregelmeinplanet