Aufstehn gegen die Tamponsteuer: Unterschreibe jetzt!
Auf Binden & Tampons wird Umsatzsteuer verrechnet. Länder wie Kanada haben die Tamponsteuer bereits gesenkt ♥ Menstruationstasse & Stoffbinden sparen Geld.
Auf Binden & Tampons wird Umsatzsteuer verrechnet. Länder wie Kanada haben die Tamponsteuer bereits gesenkt ♥ Menstruationstasse & Stoffbinden sparen Geld.
Die 5 schwachsinnigsten Innovationen in der Frauenhygiene reloaded Hast du dich schon einmal gefragt, was es neben dem klassischen Tampon noch am Menstruationshimmel gibt? Wir haben für euch vor einiger Zeit die 5… Weiterlesen
Gestern fand die alljährliche erdbeerwoche-Weihnachtsfeier statt. Neben leckerer Bio-Pizza und Bio-Glühwein gab es selbstgemachte Vanillekipferl (köstlich!) und vegane Cornflakes-Keks (gewöhnungsbedürftig). Außerdem ließen wir unserer Kreativität freien Lauf, indem wir unter Anleitung unserer lieben… Weiterlesen
Die erdbeerwoche sucht DICH! Die erdbeerwoche sucht eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter für Webshopsupport und Onlinemarketing-Assistenz Du suchst eine interessante, herausfordernde Beschäftigung in einem jungen, wachsenden Unternehmen mit Nachhaltigkeitsfokus? Du interessierst dich für… Weiterlesen
Müllfrei leben? Geht das überhaupt in unserer industrialisierten Welt, in der sogar unempfindliche Materialien noch dreimal verpackt werden? Eigentlich ist das nur die Konsequenz für alle, die auf biologische Lebensmittel und Plastikfreiheit in… Weiterlesen
Am 12. Juni 2016 war es soweit: Die erdbeerwoche hatte die Ehre, einen Talk bei einer der berühmten TEDx-Konferenzen zu halten! Mit dem Motto „Make your Choice“ waren wir Teil von TEDxDonauinsel! Unter… Weiterlesen
Am 24.11. war die erdbeerwoche live auf FM4 bei Judith Revers in der Sendung „Auf Laut“ zu Gast. Eine Stunde haben wir über „menstrual revolution“, blaues Blut in der Werbung, das gesellschaftliche Stigma… Weiterlesen
Wir von der erdbeerwoche sind immer wieder erschüttert, dass es nach wie vor Fälle des toxischen Schocksyndroms gibt, die durch Tampons verursacht werden und in den meisten Fällen verhindert werden könnten. In den… Weiterlesen